Streichinstrumente: Jugendmusikschule Neuenbürg

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Violine

Hauptbereich

Streichinstrumente

Das usprünglichste Instrument der Familie der Streichinstrumente war die Viola (= "Viola da braccio", = "Bratsche", zuerst gebaut in 17. Jahrhundert, Italien); Varianten der Viola sind Violine, Cello (aus der Viola da Gamba entstanden) und Kontrabass. Besaitung und Spieltechniken wurden später verändert.

Damit auch die Jüngsten dieses Instrument spielen können, werden Violine und Cello heute in verschiedenen Größen gebaut. (1/4, ½, ¾, 7/8, 1/1). Während man die Violine und ihre etwas größere Schwester, die Viola (= Bratsche) auf die Schultern legt, wird das Cello mit dem Stachel auf dem Boden aufgestützt und zwischen den Knien gehalten. Dies ermöglicht dem Spieler, warme, tiefe Töne wie auch strahlend hohe Melodien zu zaubern.

Cello und Violine eignen sich hervorragend für musikalisch begabte Kinder als Anfangsinstrumente nach der  Musikalischen Früherziehung/ Grundausbildung. Mit diesen Instrumenten ist einer ausgiebigen gemeinschaftlichen Musikausübung die Tür geöffnet. Allerdings sollte der Unterricht auf der Violine ab 4-5 Jahren, auf dem Cello ab 8 Jahren beginnen.

Unser Unterrichtskonzept beinhaltet neben Einzel- oder Unterricht in Zweiergruppen den Besuch von Ensembles, sobald dieses von der Lehrkraft als erforderlich erachtet wird. Dies wird i.d.R. nach 2 Jahren sein. Hier werden die Schüler auf ihre kammermusikalische und orchestrale Aufgabe vorbereitet. Wer sich also für ein Streichinstrument entscheidet, tut dies auch mit Blick auf das spätere Mitwirken in einem Ensemble.

Kontaktdaten

  • Städtische Jugendmusikschule Neuenbürg
  • Leitung: Christian Knebel
  • Gerichtsgasse 2
  • 75305 Neuenbürg
  • 07082 7910-37
  • 07082 7910-38
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

  • Bankverbindungen:
  • Sparkasse Pforzheim Calw
  • IBAN: DE02 6665 0085 0000 9980 01
  • BIC: PZHSDE66XXX
  • Volksbank pur
  • IBAN: DE94 6619 0000 0029 7914 81
  • BIC: GENODE61KA1