Gehörbildung, Musiktheorie: Jugendmusikschule Neuenbürg

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Jugendmusikschule
Lernen Sie Musik kennen und lieben.

Hauptbereich

Musiktheorie - Gehörbildung

Musik "machen" ist mehr als bloße vokale oder instrumentale Betätigung.

Alles beginnt im Denken: Musik "machen" heißt Musik "verstehen". Das Ohr weist den Weg. Zum Verstehen der Musik gehört einerseits die Begrifflichkeit von Dingen, die man aktiv umsetzt und das Wissen um Voraussetzungen, warum und wie Musik entsteht, die Freude macht. 

Unsere zertifizierten Lehrkräfte vermitteln im vokalen und instrumentalen Unterricht die Grundlagen, auf denen sinnvolles Musizieren mit der Freude am Tun möglich sind.

Unsere kommunale Musikschule vermittelt überdies in Kursen einerseits Grundlagenwissen und andererseits Spezialwissen für fortgeschrittene. Diese Kurse finden gesondert statt und richten sich an alle, die sich entweder persönlich weiterbilden wollen (Komposition, Bearbeitungen und Arrangements von vorhandener Literatur) oder sich speziell auf eine Prüfungssituation (Abitur, D-Prüfungen der Blasmusikvereine) vorbereiten.

Die Qualitätsstandards dieser Kurse sind hinterlegt im Lehrplan des Verbands Deutscher Musikschule (VdM) - 215 öffentliche Musikschulen gehören derzeit dem Landesverband in Baden-Württemberg an.

Kontaktdaten

  • Städtische Jugendmusikschule Neuenbürg
  • Leitung: Christian Knebel
  • Gerichtsgasse 2
  • 75305 Neuenbürg
  • 07082 7910-37
  • 07082 7910-38
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

  • Bankverbindungen:
  • Sparkasse Pforzheim Calw
  • IBAN: DE02 6665 0085 0000 9980 01
  • BIC: PZHSDE66XXX
  • Volksbank pur
  • IBAN: DE94 6619 0000 0029 7914 81
  • BIC: GENODE61KA1